Das
Boscaro Projekt
Das
Boscaro Projekt wurde Ende 1997 gegründet. Sein vornehmliches
Ziel ist eine tiefgreifende Veränderung im menschlichen
Bewusstein durch einen Bildungsprozess, der weit über
die theoretische Ebene hinausgeht und den Reichtum an traditionellem
Handwerk einbezieht, der bisher überlebt hat, aber
nun verloren zu gehen droht. Diese Entwicklung ist vor allem
deshalb so kritisch, weil wir durch den Verlust dieser Fertigkeiten
auch unsere Identität und die Bedeutung unserer kulturellen
Wurzeln verlieren-
Das
Konzept des Projekts besteht darin, den letzten noch lebenden
Meistern jeglicher Form des künstlerischen Ausdrucks
die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten
an die jüngere Generation weiter zu geben. Nur durch
diesen direkten Kontakt zwischen Meister und Lehrlingen
kann die Liebe und die Symbiose, die durch und zwischen
Mensch und Kunstwerk entstehen, vermittelt werden.
Unser
Ziel ist es, die Traditionen der Vergangenheit mit dem Potential
und der Kreativität der heutigen jungen Leute zusammen
zu bringen. Dieser Prozess, in dem alte Fertigkeiten auf
neue Talente treffen, bereichert die Menschheit und ermöglicht
ihr so nicht nur ein stärkeres Bewusstsein von ihrer
eigenen Existenz, sondern auch von der Bedeutung menschlicher
Vielfalt in einer Welt, die wir alle teilen.
Diese
Methode baut die Begrenzungen des menschlichen Bewusstseins
ab, in dem sie individuelle Talente belebt und fördert
und auf menschliche Werte wie Wahrheit, Ehrlichkeit, Rechtschaffenheit,
Gewaltlosigkeit, Mitgefühl und Solidarität baut
und sie zusammen bringt mit dem Reichtum vergangener Fertigkeiten,
den Wurzeln unseres heutigen Lebens.
Dies
sind die Inhalte unserer Schulen und der Strukturen, die
Boscaro geschaffen hat, damit junge Leute in der heutigen
Zeit in die Lage versetzt werden, einen Umdenkungsprozess
zu durchlaufen, der eine bessere Zukunft verspricht, die
von Harmonie und Brüderlichkeit zwischen den Menschen
gekennzeichnet ist.
Wir
glauben, dass die Ziele des Boscaro Projekts in Einklang
stehen mit denen des Club of Budapest, dessen vornehmliches
Streben ebenfalls ein Umdenken in der Menschheit ist.
Aus
diesem Grund sind wir auf der Suche nach Mithilfe bei der
Einrichtung von Schulen überall in der Welt, die dem
Vorbild des Modell-Projekts in Italien folgen.
Durch
eine Ausbreitung in der Welt könnte das Modell der
Boscaro-Schulen einen fruchtbaren Vergleich und eine Kooperation
zwischen den Fertigkeiten und dem Potential der zu bewahrenden
Schätze der Vergangenheit und der Vielfalt der heutigen
Zeit in Gang bringen, und zwar durch das Talent, den Einfallsreichtum
und die Fähigkeiten junger Leute - die Saat, die in
der Welt der Zukunft aufgehen wird.
Durch
alle Zeiten haben Menschen sich darum bemüht, immer
stärker zu werden, aber auf diesem Weg haben sie sich
zunehmend von der natürlichen Harmonie mit dem Kosmos
entfernt. Je mehr der Mensch jedoch Bewusstsein und Kenntnis
seines wahren Ich hat, um so mehr wird er in der Lage sein,
das kreative Potential der Natur zum Ausdruck zu bringen.
Roberto
Boscaini
President
Boscaro
Via Friuli, 9
29017 Fiorenzuola d'Arda (PC)
Italia
Tel.
+39 (0)523 984321 - 984357 - 984426
Fax +39 (0)523 984447
E-mail: [email protected]
Website: www.boscaro.it
ICQ#: 21597419
|